FAQ - Häufige Fragen zur Schuldnerberatung

Jedes Schuldenproblem ist lösbar Privatinsolvenz Ablauf: So läuft das Insolvenzverfahren ab

Der Ablauf der Privatinsolvenz ist gesetzlich geregelt und besteht aus mehreren Schritten – vom außergerichtlichen Einigungsversuch über den Antrag bis zur Restschuldbefreiung.

Hier erfahren Sie, wie das Verfahren abläuft, welche Fristen zu beachten sind und wann Sie wieder schuldenfrei sein können.

 

Jedes Schuldenproblem ist lösbar Verjährung von Schulden: Was verjährt wann?

Schulden verjähren oft früher, als Gläubiger behaupten – manche nach 3, andere aber leider auch erst nach 30 Jahren. Auch Zinsen können verjähren. Wer die Einrede der Verjährung kennt und richtig anwendet, spart oft Tausende Euro. Wir prüfen jede Forderung und helfen, unberechtigte Ansprüche abzuwehren.

Jedes Schuldenproblem ist lösbar Schulden loswerden mit einem Brief: Was möglich ist

Schulden loswerden mit einem einzigen Brief – geht das wirklich? Die Antwort hängt vom Einzelfall ab. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann ein einfacher Einwand reicht und wann eine gezielte Verhandlung mit Gläubigern nötig ist. Wir prüfen Ihre Unterlagen und unterstützen Sie auf dem Weg zur Schuldenfreiheit.

 

Jedes Schuldenproblem ist lösbar Prozesskostenhilfe – kurz und knapp erklärt

Prozesskostenhilfe (PKH) hilft Menschen mit geringem Einkommen, ihre Rechte vor Gericht durchzusetzen – ohne hohe Anwalts- oder Gerichtskosten. Wer einen Anspruch hat, wie man die Hilfe beantragt und was man beachten sollte, erklären wir hier kompakt und verständlich.

 

Jedes Schuldenproblem ist lösbar Was passiert mit meinem Kredit bei Privatinsolvenz?

Was passiert mit einem Kredit bei Privatinsolvenz? Er wird mit einbezogen, darf nicht weiter abbezahlt werden und die Bank darf Sicherheiten verwerten. Für Mithaftende bleibt die Schuld bestehen – sie sollten ebenfalls prüfen, ob eine Entschuldung notwendig wird.

Alles Wichtige lesen Sie hier.

 

 

Jedes Schuldenproblem ist lösbar Schuldnerberatung online – wie weit geht das wirklich?

Eine Schuldnerberatung online, die also keine persönliche Beratung vorsieht, ist aus Rechtsgründen in Deutschlang nicht erlaubt. Wir bieten Ihnen jedoch eine kontaktlose, bundesweite Beratung per Telefon, Mail und Online-Portal – ganz ohne Vor-Ort-Termin. Persönlich, seriös und effizient.

Jetzt Chancen bewerten lassen unter www.schuldnerberatung-schickner.de/unverbindliche-anfrage

 

"Mich durch die Schuldnerberatung Schickner vertreten zu lassen, zähle ich zu den glücklichsten Entscheidungen meines Berufslebens. Selbst freiberuflich tätig, sind mir vor allem das hohe persönliche Engagement und die zwischenmenschliche"

- M. U. - Google Bewertung

"Ich kann die Anwaltskanzlei Schickner nur weiterempfehlen. Herr Schickner hat mir in einer äußerst bitteren Angelegenheit durch seine kompetente Beratung, professionellem Vorgehen und viel Geschick das Leben leichter gemacht"

- M. S. - Google-Bewertung

"Sehr freundlich und hilfsbereit, dazu sympathisch, kompetent und vor allem nach Besten Gewissen beraten. Sehr außergewöhnlich für einen Anwalt!"

- U. U. - Google-Bewertung

"Vielen Dank für die schnelle und sehr hilfsbereite Hilfe via Telefon und Mail. Sehr empfehlenswert."

- R. A. - Google-Bewertung